13.März
13.03.2004 Bravo Supershow 2004
Die Bravo Supershow ist eines der wichtigsten Pop-Events in Deutschland. Gesponsert von Deutschlands Teenie-Zeitschrift Nr. 1, werden im Rahmen einer großen Musikshow die " BRAVO Ottos" für die erfolgreichsten Acts des vergangenen Jahres vergeben.
Daniel ist nominiert für den Bravo Otto als SUPERSÄNGER und gewinnt den silbernen Otto. Schon bei der Nennung seines Namens ertönt lautes Buhen in der Halle. Da er sich noch in der Rekonvaleszens nach seinem Unfall befindet, ist er leider - oder soll man sagen Gott sei Dank - nicht live vor Ort, um die Trophäe persönlich entgegen zu nehmen.
Da während der Aufzeichnung viele Szenen neu gedreht werden müssen, weil es immer wieder zu kleinen Missgeschicken kommt, wäre es kein Problem gewesen, die Szene mit Daniels Nominierung abzubrechen, das Publikum anzusprechen und sie noch einmal aufzunehmen. Leider geschieht dies nicht.
Von wenig Respekt den Künstlern gegenüber zeugt auch die Laudatio von Oliver Pocher und sein unsäglicher Auftritt danach, in welchem er Alexander Klaws total lächerlich macht. So etwas in einer Veranstaltung für Jugendliche zu tolerieren und als Verantwortlicher nicht einzuschreiten, ist einfach unverständlich. Kurze Kostprobe: "Ich bin gar nicht Olli Pocher sondern Alexander, der euch mit „Maniac“ Weihnachten versaut hat. Für den Anfangston mußte ich mir Bohlens Daumen ganz tief in den Arsch schieben lassen, damit das klappte". In der Version, die zur Ausstrahlung zusammengeschnitten wird, ist natürlich von diesen Szenen nichts mehr zu sehen.
Zitat: "Wisst ihr, warum Daniel nicht als beste Sängerin nominiert wurde? Weil man ihn nicht mit dem Rollstuhl auf die Bühne bringen konnte."(Oliver Pocher)
Quelle: Chronik 2004
13.03.2008 "Wir sind die Groupies"
Von Groupies, Fortuna-Fans und der Volksmusik
In der "Im Endeffekt" 16 berichten Fans von einem launigen Treffen mit Daniel vor dem "Frühlingsfest der Volksmusik":
...später hörten wir ein leises Stimmenwirrwarr von weitem, konnten aber niemanden sehen. Und trotzdem hörten wir Daniels Stimme heraus. Es dauerte auch nicht lange, bis er und Nicky um die Ecke bogen und sich zu uns gesellten.
Daniel freute sich sichtlich, dass wir zu seiner Unterstützung gekommen waren und erzählte eifrig von den zwei vorherigen Tage in Riesa und Ingolstadt und hoffte, wir würden in Düsseldorf etwas mehr Stimmung machen.
Irgendwann rief Daniel laut: „Wir sind die Groupies!“ Ich fragte ihn, ob er denn auch ein Groupie sei und er meinte: „Ja, wir sind doch die Groupies von Florian Silbereisen, oder etwa nicht?“ und zwinkerte uns zu. Im nächsten Moment mussten wir alle zusammen lachen, weil ein Auto mit abgedunkelten Scheiben auf das Gelände fahren wollte und Daniel schnell einen Blick ins Auto warf, um sich danach zu beschweren, dass schon wieder kein Promi drin sitzen würde. Auch erzählte er uns, dass dieses Jahr noch einiges auf uns zukommen würde.
Natürlich hat er uns nichts verraten, sondern meinte, wir sollen uns überraschen lassen. Es bleibt also weiterhin spannend, was die Zukunft bringt...
weiterlesen in der: "Im Endeffekt" 16
zum Video: Daniel und die Digicam
13.03.2008 "Das Frühlingsfest der Volksmusik"
Spontan, morgens um 8.00 Uhr hatten wir uns entschlossen, nach Riesa zu fahren. Wir waren natürlich neugierig auf Daniels Auftritt bei Florian Silbereisen. Schnell war das Hotelzimmer gebucht, ein paar Sachen zusammengepackt und voller Vorfreude losgefahren. Glück gehabt, denn wir haben noch zwei Karten zum halben Preis bekommen. Rechts neben der Bühne und, wie wir später feststellten, stand Daniel meist so, dass wir ihn von vorne sehen konnten. Am Nachmittag schlenderten wir schon mal zur Halle, in der Hoffnung Daniel ankommen zu sehen. Und als wir die letzte Kurve der Anfahrtstrasse hinter uns gelassen hatten, rollte Daniel in seinem Mini wie auf Stichwort auf uns zu. Hielt an, begrüßte uns in bester Laune sehr herzlich. Er erzählte, das er eine gute Fahrt gehabt hatte, und sich schon sehr auf seinen Auftritt freue. Bei dieser Gelegenheit konnten wir ihm noch ein paar Bilder aus PullmanCity zeigen, die er sich sehr interessiert und mit einem Schmunzeln ansah. Dabei gelangen uns auch noch einige sehr schöne Schnappschüsse von ihm. Daniel war ein bisschen aufgeregt und erzählte dann noch, dass er sich schon darauf freue, auf einer neutralen Bühne auftreten zu können und dass er mit Florian Silbereisen eine Parodie auf Gitti und Erika, die er aus Besigheim kennt, bringen wird. Er stellt sich das ganz lustig vor, wenn Florian dann mit seinem vergipsten Bein herumtanzen werde. Kurz sang er dann noch das Lied "In Böhmen spielt die Musik" an, welches er dann Abends mit Florian im Duett singen würde...
weiterlesen in der "Im Endeffekt" 16
zum Video: "Frühlingsfest der Volksmusik"
13.03.2012 "Hallo Hessen"
Am 13.3.2012 gab es einen netten Talk mit Daniel in der Sendung „Hallo Hessen“. Außerdem singt er dort live zwei seiner Songs – "El tiempo" und "Kannst du nicht verzeih’n" –.
Quelle: "Im Endeffekt" 25
Bericht von Speedy:
Für die die nicht gucken können:
Daniel wurde gefragt, wie das mit der Musik ist. Er macht sich da keinen Stress, dass er schnell Alben auf den Markt bringen muss. Er lebt viel in Spanien, wo er zur Ruhe kommt und die Möglichkeit hat, sich aufs Songs schreiben zu konzentrieren. Hat eine spanische Nummer geschrieben. Er findent auf spanisch wirken die Songs anders, viel Herzschmerz usw. Auf deutsch wäre das fast schon Schlager, deshalb schreibt er das lieber auf Spanisch. Dann hat er "El Tiempo" gesungen.
Er wurde gefragt, ob er noch Kontakt zu DSDS-Kollegen hat. Zu der Zweitplatzierten Juliette Schoppmann, die eine tolle Sängerin und ein toller Mensch ist. Sie schreibt Songtexte für andere Künstler. Dieter Bohlen hat wohl so viel zu tun, dass er froh ist, wenn er Daniel nicht jeden Tag am Telefon hat.
Ach ja, auf die Frage, ob er damals wirklich so bunt und verrückt war, meinte er, dass solche Menschen trotzdem eine sensible Seite haben, was man nicht vergessen darf. Manche Journalisten hätten aus ihm wohl gerne eine weibliche Marilyn Monroe gemacht. ;-) Aber er war wohl eher.. ?? Hab den Namen vergessen...
Zitat: (Daniel auf die Frage, ob er hätte Koch werden wollen) ... "nö - weil... ich mag es nicht so gern, bekleckert zu sein und ich würde mich wahrscheinlich viel bekleckern - was aber an mir liegt"
weiterlesen in der: Danielwelt
Protokoll: "Hallo Hessen"
13.03.2015 Daniel bei Let´s Dance - "Quick Step"
Die erste Show der achten „Let’s Dance“-Staffel steht an. Daniel und Oti haben die Startnummer 12.
Bevor es losgeht, wird ein kurzer Film über das Kennenlernen und die ersten Trainingseinheiten der beiden gezeigt. Sein Ziel für die Sendung formuliert Daniel so: „Ich habe 13 Gegner und da ist mein Ehrgeiz schon sehr groß, dass ich jetzt nicht unbedingt in den ersten Shows gleich rausknalle. Da ist ja schon mein Ziel, dass das Parkett auch irgendwie brennen wird!“
Mit ihrem fetzigen Quickstepp zu dem Song „You’re the one that I want“, unterstreichen Daniel und Otlile das. Sie bekommen 15 Jurypunkte für den Tanz, platzieren sich damit auf Rang sieben in der Gesamtwertung und gelangen ohne Zittern in die nächste Runde.
Quelle: "Im Endeffekt" 28
zum Video: "Quick Step"

(c) RTL
weiterführende Links
aus dem Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."