Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

31.August

31.08.2003 Nena-Konzert in Deggendorf

Daniel tritt als Voract auf dem Nena-Konzert in Deggendorf auf, und der Auftritt ist, dank der vielen angereisten Faniels, ein voller Erfolg. Daniels Auftritt ist eigentlich direkt vor Nenas Auftritt und dem eigentlichen Beginn des Konzertes geplant, und es soll einen gemeinsamen Auftritt mit Nena geben. Nach dem Eklat auf der Cometverleihung jedoch wird entschieden, Daniels Auftritt nach vorne zu verlegen, und der gemeinsame Song mit Nena wird gestrichen. Man hat Angst, dass ein evtl. negativer Verlauf von Daniels Auftritt sich auf den weiteren Verlauf von Nenas Konzert auswirkt. Dass ein solches Verhalten von einem Weltstar, der schon Jahrzehnte Erfolge feiert, nicht angemessen ist, muss wohl nicht weiter kommentiert werden.
Kommentiert werden muss allerdings der nachfolgende Bericht der SAT1-Sendung AKTE 03/36, die genau diesen gelungenen Auftritt Daniels durch manipulierende und tendenziöse Berichterstattung komplett verreißt und als Flop darstellt.

zum Video: "Akte 03" vom 03.09.2003

Womit man allerdings nicht rechnet, ist die Reaktion der Faniels, die mit Leserbriefen- und –mails den Server und die Redaktion der Sendung fluten und eine Richtigstellung fordern. Leider erfolgt die in einer der nächsten Sendungen nur ziemlich halbherzig, indem man eine Behauptung hinsichtlich nicht stattfindender Konzerte der Herbsttour zurücknimmt. Gleichzeitig wird aber Daniel, aufgrund der Proteste durch die Fans, persönlich für die Sendung am 23.09.2003 als Studiogast eingeladen.

Zitat: "Nena ist für mich ein sehr großes Vorbild - schon immer gewesen - und deswegen möchte ich ohne Musik die letzte Strophe von ihr singen - denn das hat Nena verdient."

Quelle:
Chronik 2002/2003

zum
Video: Konzertschnipsel


31.08.2003 Die Finalisten der 1.Staffel heute

Es geht um Sieger und um solche, die zum Siegen verdammt sind. Wieviel Superstar steckt heute in den 10 Finalisten? Was ist geblieben vom Rausch des Erfolges?
Der Kuchen, den es zu verteilen gab, war groß. Nur wer bekam die dicksten Stücke und wer musste fasten? 173 Tage Superstar, 173 Tage unter Dauerbeobachtung.
Im Bericht von RTL Exclusiv Weekend wird neben Daniels auch die Karriere der übrigen DSDS Kandidaten gezeigt. Sehenswert sind die weiteren Interviews mit Daniel und die Filmsequenzen von seinem 18. Geburtag in Passau.

Zitat: "Mir ist das scheißegal, was wer über meine Stimme sagt, wie ich aussehe oder was ich mache oder, wo ich hingehe, oder ob ich der Depp der Nation bin. Die einen sagen, das ist nicht so, ich denke, das ist mir wirklich scheißegel."

zum Video: RTL exclusiv

(c) RTL  


Sommer 2003 Radio “NetzAntenne"

Im Sommer macht der Radiosender “NetzAntenne” eine Daniel-Küblböck-Sondersendung. Im Rahmen der Sendung Generation@-Live-Sendung moderiert Thomas Häusslinger die Sendung. Was für ein Erfolg die Prime-Time-Show wirklich werden würde, kann zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen. Aus der ursprünglich einstündigen Live-Sendung wird letztlich ein 4-Stunden-Marathon. 5000 Zuhörer versuchten, gleichzeitig auf den Radiostream zu gelangen. Die Server sind hoffnungslos überlastet, und viele können die Sendung nur noch via Chat verfolgen. Radio NetzAntenne erreicht Einschaltquoten in nie da gewesener Höhe.

Zitat von Thomas Häusslinger: „Die bis dahin erfolgreichste Prime-Time-Show, die es jemals bei der NetzAntenne gegeben hatte, durfte ich im Sommer 2003 moderieren.“

Quelle:
Chronik 2002/2003


31.08.2008 „Das perfekte Promi-Dinner"

Dass Daniel sich gerne mal auf für ihn fremden Gebieten ausprobiert, ist für seine Fans nichts Neues. Daher war auch die Freude und Spannung groß, als bekannt wurde, dass Daniel beim „Perfekten Promi Dinner“ mitmacht. Daniels Mitstreiter um das Perfekte Dinner sind Guido Kellermann, Anneke Dürkopp und Gitta Saxx.
Gedreht wurde hauptsächlich in München, da die drei anderen Promis dort ihren Wohnsitz haben. Als letzter Gastgeber war Daniel an der Reihe und es wurde dann auch bei ihm zu Hause in Nürnberg gedreht. Als erster Gastgeber war Guido dran. Er hatte für seine Gäste ein einfallsreich kulinarisches und sehr fischhaltiges Menü ausgesucht.
Die vier Prominenten haben sich das erste Mal bei ihm in der sehr stil- und geschmackvoll eingerichteten Wohnung getroffen und alle haben sich auf Anhieb sehr gut verstanden. Guido war in der Küche sehr sicher am Herd, bereitete ohne Schwierigkeiten und Probleme sein Menü zu und bekam dafür auch eine gute Gesamtpunktzahl von 29 Punkten. Daniel hat es auch sehr gut geschmeckt und er gab Guido dafür 9 Punkte.
Am nächsten Tag musste Anneke sich in der Küche unter Beweis stellen. Sie hatte sich aber eine Küchenhilfe, ihren besten Freund Tobi, zur Unterstützung an ihre Seite geholt, was natürlich auch später bei der Punktevergabe nicht unberücksichtigt blieb. Auch sie hatte Fisch in ihr Menü mit eingeplant und ihr Motto an diesem Abend lautete „Filmtitel“.
In der Küche ging es bei ihr, trotz der Hilfe von Tobi, teilweise sehr chaotisch zu. Später bei der Beurteilung äußerte Daniel auch, dass nicht alles so perfekt geschmeckt hätte und er gab Anneke dafür 5 Punkte. Insgesamt konnte sie für ihr Menü 22 Punkte verbuchen.
Am dritten Tag lud Gitta ihre Gäste auf ein orientalisches, marokkanisches Menü ein. Ihre Wohnung ist in dem Stil auch sehr schön eingerichtet und es passte daher alles bestens zusammen. Sie hatte für Ihre Gäste auch ein Willkommensgeschenk parat. Jeder bekam einen Gutschein für eine Fußmassage. Auch wenn Daniel ein bisschen enttäuscht darüber war, dass sie nicht vom Dalai Lama höchst persönlich durchgeführt werden würde. In der Küche ging es zum Teil doch sehr erotisch einher und manche Gedanken zum Gericht schweiften doch ein klein wenig ab. Außerdem hatte Gitta an diesem Abend zur Unterhaltung auch eine Bauchtänzerin kommen lassen und Daniel ließ es sich natürlich nicht nehmen und tanzte erst einmal zur Freude der anderen sehr gekonnt mit ihr. Gittas Menü kam bei den Gästen auch sehr gut an und wurde viel gelobt. Daniel gab ihr 8 Punkte und insgesamt konnte Gitta 26 Punkte auf ihrem Konto verbuchen.
Am vierten und letzten Tag war Daniel nun der Gastgeber und es wurde jetzt bei ihm zu Hause in Nürnberg gedreht. Daniel hatte vom Vortag noch ein klein wenig Kopfschmerzen, da es den Abend zuvor doch das eine oder andere Glas Wein mehr wurde. Aber egal, nun hieß es Konzentration und dies ist Daniels Menü für seine Gäste...

weiterlesen in der "Im Endeffekt" 17

zum Video: "Das perfekte Promidinner"

(c) VOX    


weiterführende Links