Startseite | Gedanken-Worte-Erinnerungen | Daniel in der Löwengrube | DW-Homepages | Daniel-Foren | Danksagung | Datenschutz | Impressum   

Danielwelt Archiv

Übersicht Heute vor... Konzerterinnerungen "Kultiges" Fanart Weihnachtszeit Gesichter einer Karriere
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

03.Juli

03.07.2003 Platinverleihung für „United“ in Wien

Daniel, Alex und Juliette nehmen in Wien Platin für United entgegen.

Zitat: "Ja, also ich kann euch sagen, ich bin noch total am Boden geblieben, mir gehts wahnsinnig gut. Also ich muss sagen, für mich war es immer wichtig, einfach am Boden zu bleiben, es war schon von Anfang an so: Ich hab mir einfach immer gedacht, dass ich ... ich bin auch nicht der Mensch ... ich hass eigentlich solche Partys hier."

Quelle:
Chronik 2002/2003


03.07.2003 Tigerentenclub

(c) www.daniel-fans.de

Daniel zu Gast bei den Tigerenten im Tigerentenclub. Der Aufzeichnungsort liegt irgendwo im Grünen, zwischen Wiesen und Feldern. Ein Spielplatz vor dem Gebäude.
Ein Paradies für kleine und auch schon etwas größere Kinder. An den Wänden selbst gemalte Bilder und haufenweise Kinder und Gäste, die Daniel herzlich begrüßt.
Alles ist gut organisiert und professionell. Bei der Aufzeichnung hat Daniel einige Probleme mit der Tür zum Studio, mehrmals muss er hinein- und auch wieder gleich hinausgehen! Und noch einmal Daniel ... Anschließend die Stellproben und Fotos von den Fotografen. Dann geht’s los mit „Heartbeat“, was Daniel auch mehrfach wiederholen muss, bis es passt. Mal fliegt Daniels Brille als Wurfgeschoss durchs Studio, mal steht etwas im Weg. Die Aufzeichnung der eigentlichen Sendung dauert nicht lange, und alles ist im Kasten. Hinterher im TV sieht alles so einfach aus. Kaum zu glauben, wie viel Arbeit das wirklich macht.
Zitat: "Also ich denke mir einfach mal, ich bin jetzt nicht verrückt oder so. Ich bin einfach eher lustig. Ich versuch einfach, auch Spaß zu machen und Leute zu begeistern -eben durch Spaß, und nicht nur immer durch Traurigkeit! Immer wieder lachen ..."

Quelle: Chronik 2002/2003

zum Video: Tigerenten Club

(c) www.kika.de  


03.07.2003 Daniels Kinderhandy

Die Firma Semec in Zwickau bringt das neue Kinderhandy "Highphone" auf den Markt, für das mit Daniels Unterstützung geworben wird. Gedacht ist das Handy speziell für Kinder im Vorschulalter. 3 Tasten, aufladbar, kein Display, keine SMS, und fünf eingespeicherte Telefonnummern können die Kinder direkt anwählen.
Das Gerät ist allerdings aufgrund seines Designs und der unbekannten Strahlenbelastung für die Kleinen umstritten. Experten des Wissenschaftsladens Bonn e. V. kritisieren nicht nur das Gerät, sondern auch die Tatsache, dass man so die Vieltelefonierer von morgen erschafft. So richtig setzt sich das Kinderhandy daher nicht durch, da es mit € 119,-- auch nicht gerade preisgünstig ist.

Zitat: " ... da drückst du auf den Knopf, und da kannst du dann auswählen, wen du anrufen möchtest, und dann leuchtet des auf, und dann drückst du hierher, und dann ruft des an."

Quelle:
Chronik 2002/2003


03.07.2009 "Die 10 größten Blitzkarrieren"

Den vierten Platz der zehn größten Blitzkarrieren belegte Daniel hier. Jede Menge Highlights, aber auch Peinlichkeiten habe es auf Daniels bisherigem Weg gegeben, so der Reporter. Daniel Küblböck habe in den letzten 6 1/2 Jahren so einiges erlebt: Mit 17 in der ersten Staffel von DSDS, anschließend große Erfolge, Tournee, Nr.1-Hit nicht nur in Deutschland .... doch 1 1/2 Jahre nach DSDS, nach Teilnahme am Dschungelcamp und seinem eigenen Kinofilm wäre die große Karriere vorbei gewesen, hieß es weiter.
Doch hier sei die Geschichte noch nicht zu Ende, verkündete der Reporter: „Daniel legte die schrillen Klamotten ab, machte auf einmal ernsthafte Musik und gründete seine eigene Event-Agentur.“ „Dass das so endet, damit hätten wohl viele nicht gerechnet“, fügte Daniel - selbst Kommentator nicht nur in dieser 10er-Show - hinzu.
Fazit des Reporters: „Und so schließt Daniels Geschichte an dieser Stelle erst mal positiv - wobei das letzte Karriere-Kapitel bestimmt noch nicht geschrieben ist“.

Quelle: "Im Endeffekt" 19

zum Video: "Die 10 größten..."

(c) RTL  


weiterführende Links