11.Januar
11.01.2003 4. Mottoshow "Musical"
Dann der 11.01.2003! Das Motto der 4. Show heißt "Musical", und Daniel präsentiert in unnachahmlicher Weise „Tragedy“ aus dem Musical "Saturday Night Fever". Mit einem beherzten Sprung von der Bühne reißt er die Zuschauer zu Begeisterungsstürmen hin, und die Herzen und die Stimmen der Zuschauer fliegen ihm zu. Dieser zarte junge Mann lebt seine Songs und reißt alle mit. Diese Gänsehaut pur honorieren die Zuschauer mit einem 2. Platz und 21,1 %. Nur Gracia mit „Memories“ aus "Cats" konnte noch mehr Anrufe verbuchen. Unglaublich aber wahr – Daniel steht in der 5. Mottoshow und baut seine Fanbase beständig aus.
Quelle: Chronik 2002/2003
zu den Videos:
"Tragedy"
Interview nach der Show
![]() |
(c) RTL |
11.01.2004 Dschungelcamp Tag 3
Daniel ist auch am dritten Tag im Dschungel für die nächste Prüfung „Kakerlaken-Sarg“ nominiert, um den Mitbewohnern Verpflegung zu den kargen Rationen aus Reis und Bohnen zu verschaffen. Angst, Auflehnung, Trauer, Wut, Freude, Stolz – er durchlebt alle Nuancen von Emotionen. So manche Träne, für die sich Daniel aber niemals schämt, fließt. Manchmal wirklich am Ende rafft er sich immer wieder auf, bricht nicht zusammen und gibt seinen Kritikern diese Genugtuung nicht. Damit entlockt er auch so manchem seiner Kritiker und Gegner ein anerkennendes: „Das hätte ich ihm jetzt nicht zugetraut.“ Nur ansatzweise wird dem Zuschauer bewusst, unter welcher Belastung die Kandidaten in dieser künstlich geschaffenen Dschungelwelt nebst Gruppenkonstruktion wirklich stehen. Essens- und Schlafmangel, schlechte hygienische Verhältnisse, Dauerregen und emotionale Belastungen führen zu ganz unterschiedlichen charakterbedingten Ausfallerscheinungen der Teilnehmer. Vermeintlich unbemerkt kommt es zu ersten Lästereien.
Im Laufe des Tage sagt ein Campbewohner den für das Format namensgebenden Satz: "Ich bin ein Star, holt mich hier raus". Damit verläßt der erste freiwillig den Dschungel.
Quelle: "Im Endeffekt" 2
zu den Videos:
Tag3 - Zusammenfassung
Der "Kakerlakensarg"
![]() |
(c) RTL |
11.01.2005 Veröffentlichung des Comics "Super..."
Die erste Ausgabe von "Super Dan" enthält zwei Geschichten. In der ersten wird erzählt, wie aus Daniel "Super Dan" wird. Natürlich ist daran der etwas trottelige Dr. Do nicht ganz unschuldig. Comic-Held Daniel lebt mit Mops Kleo bei seiner Oma und arbeitet in einem Kindergarten. Bei einem Besuch bei Dr. Do kommt es zu einem kleinen Unfall – Daniel lässt eine Flasche mit einer geheimnisvollen Flüssigkeit fallen. Bald darauf entdeckt Daniel an sich ungeahnte Fähigkeiten – er ist bärenstark und wieselflink. Dr. Do ist happy – das sind genau die Superkräfte, nach denen er geforscht hatte. Daniel möchte seine neu gewonnenen Kräfte am liebsten dazu benutzen, um es all jenen heimzuzahlen, die ihn bisher immer geärgert haben – allen voran der Polizei, die ihn ständig wegen Falschparkens am Wickel hat. Aber Dr. Do nimmt ihm das Versprechen ab, seine Superkräfte nur zu guten Zwecken einzusetzen. So wird aus Daniel "SuperX", der Retter von Eggenhausen. Und dessen Kräfte werden auch alsbald benötigt, Eggenhausen wird nämlich von Aliens aus dem All bedroht – genauer gesagt von Killergurken! Wie es SuperX gelingt, diese mit Hilfe von "Super Mops" Kleo zu besiegen, ist Inhalt der zweiten Geschichte.
Der Comic zeugt von einer großen Portion Selbstironie, denn Parallelen zu Daniels Leben gibt es reichlich: Kindergarten, Mops Kleo oder Oma – und natürlich der Ärger im Straßenverkehr. Vor allem aber die Gurken! Wer erinnert sich nicht an Daniels schweren Unfall Anfang 2004, bei dem er mit einem mit Gurken beladenen LKW zusammenstieß und dadurch wochenlang für Schlagzeilen sorgte?
Bunt, fantasievoll und mit viel Humor soll "Super Dan" vor allem eine sehr junge Leserschaft ansprechen. 36 Seiten stark und mit einer Auflage von 100.000 Stück ist der Comic für 2,70 Euro erhältlich.
Zum großen Bedauern der Fans aber bleibt es bei einer einzigen Ausgabe. Am 24.03. 2005 wird auf Daniels Homepage vermeldet, dass der Comic mit sofortiger Wirkung eingestellt wird. Hintergrund ist ein Gerichtsbeschluss, welcher die Verwendung des Logos sowie des Namens "SuperX" verbietet. Diesen Gerichtsbeschluss hatte ein internationaler Konzern aufgrund bestehender, weltweit gültiger Markenrechte bewirkt. Der Versuch einer außergerichtlichen gütlichen Einigung war gescheitert.
Zitat: "Nein danke. Lasst mich bloß mit Gurken in Ruhe!" (aus: „SuperDan“)
Quelle: Chronik 2005
11.01.2008 Radio Bremen Morgenshow
"Träumst du manchmal nachts von 30000 Kakerlaken?", wollte der Moderator gleich zu Beginn des Interviews von Daniel wissen - doch nicht er selbst, sondern die malträtierten Kakerlaken hätten ihm leid getan, lautete Daniels Antwort.
Wieviel ihm für die Teilnahme an der Dschungel-Show damals gezahlt wurde, wollte Daniel nicht verraten, dafür plauderte er lieber ein wenig über die Teilnehmer der diesjährigen Staffel. Das Ganze würde auf jeden Fall live in Australien stattfinden und nicht wie oft vermutet irgendwo in Köln-Ossendorf, fügte er noch hinzu, bevor er ein wenig über seine aktuellen beruflichen Aktivitäten sprach, über viele ausverkaufte Konzerte inklusive Comedyprogramm, dem Erfolg damit und dem Spaß an allem.
Quelle: "Im Endeffekt" 15
zum Protokoll: Radio Bremen Vier - MORGENSHOW "Der Dicke und der Dünne"
11.01.2011 Vox "Prominent"
Die fünf größten Karrieren im Promi-Dschungel hat man bei VOX ausgewählt und Daniel hierbei auf den vierten Platz gesetzt. Bekannt geworden sei er durch DSDS, so die Stimme aus dem Off, doch berühmt gemacht hätten ihn seine legendären Auftritte im Dschungel. Daniels damaliger Dschungelhit "The lion sleeps tonight" schaffte es in die Top 10 der Charts, hieß es weiter, inzwischen wäre er gesanglich aber etwas gediegener unterwegs.
Quelle: "Im Endeffekt" 23
weiterführende Links
aus dem Fanclub-Forum:
"Liebe Nation, ich hab was zu sagen..."